Rückblick auf die Hallensaison
von Christian Körner
Am 26.01.2025 fand dann die recht starke Hallensaison des ältesten Preußennachwuchses ein „rutschiges“ Ende. Beginnen wir aber zuerst mit einem kleinen Rückblick. Anfang Dezember gelang den Preußen ein nicht zu erwartendes Husarenstück. Sie wurden in Leinfelde Kreismeister des KFA Eichsfeld-Unstrut-Hainich. Die damit verbundene Qualifikation für die Landesmeisterschaft (Vorrunde) nahmen die Jungs um Cheftrainer „Echte“ gerne an. Kurz vor Weihnachten traten wir dann, als frischgebackener Kreismeister, beim „Eagles Cup“ an und wurden unserer Rolle gerecht. Eine Niederlage gegen Eichsfeld-Mitte, aber das rassige Derby gegen den Gastgeber gewonnen, brachte uns schließlich Platz 2 ein. Dann folgte direkt der eigene Salza-Cup und quasi kurz vor der Bescherung präsentierten wir uns als guter Gastgeber und wurden Vierter. Sieger wurde völlig verdient der FSV Behringen.
Nach dem Jahreswechsel folgte dann mit der Vorrunde zur Hallenlandesmeisterschaft die nächste Bewährungsprobe. In Goldbach wurden wir souverän Erster in der Gruppe. Herausragende Akteure waren Neuzugang Leo Bosch und Vizekapitän Tobi Eichentopf. Eine Niederlage gegen Eichsfeld-Mitte machten uns trotzdem zum Tabellenersten und Teilnehmer der Endrunde in Neustadt/Orla. Diese fand in der sehr rutschigen Sport- und Festhalle in Neustadt/Orla statt. Thüringen Jena, Borntal Erfurt, FSV Sömmerda, Bodelwitzer SV, Neustadt /Orla waren die Gegner. Im ersten Spiel verhalfen wir Thüringen Jena zu Ihren einzigen 3 Punkten. Im zweiten Spiel wurde es sehr hitzig, das gewannen wir aber 1:0. Das Spiel gegen Neustadt /Orla verloren wir knapp, gegen Sömmerda war es ein Spiel zum vergessen, so dass wir im letzten Spiel ein Unentschieden erkämpften. Finn Harbauer hat 3 Sekunden vor Schluss die Führung auf dem Schlappen, aber einen Augenblick nach der Schlusssirene zog er erst ab, traf zwar, aber leider war der Schuss nur für die Galerie.
Fazit: Preußen an dem Tag unter Ihren Möglichkeiten, insgesamt gesehen 2 x Erster, 1 x Zweiter, 1 x Vierter und 1 x Fünfter, ist jetzt nicht so schlecht und mit dem Erlebnis „Endrunde im LAND“ auch nicht unbedingt zu erwarten gewesen. Jetzt geht’s wieder an die frische Luft. Testspiele (gegen Wacker Gotha in Gotha und Eintracht Erfurt zu Hause) und sicherlich nochmal ein Kick gegen die Zweite im Rahmen des Trainings runden dann die Vorbereitung ab.
Es spielten (turnierübergreifend): Becker, Schuchardt (TW), Biniok (K), Grasse, Conrad, Schirrmeister, Ludewig, Koschke, Liedel, Eichentopf, Harbauer, Hagge, Bosch